Der Pferdesportverband Oberbayern lädt / lud Sie herzlich zu nachstehenden (Online-) Seminaren ein.
Alle derzeit angebotenen Maßnahmen sind kostenfrei!
Anmeldungen für alle Kurse bitte per E-Mail an info@psv-obb.de.
Das verwendete Online-Tool ist Zoom.
Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Austausch für Turnierveranstalter in Zeiten von Corona- und EHV-1
Podiumsdiskussion, best-practice, Tipps und gegenseitiger Austausch
Termin: 20.03.2021 um 19 Uhr
Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
Lena Breymann, Hippo GmbH, Veranstalter Pferd International
Wilfried B. Herkommer, Turnierrichter und Veranstalter
Kathy Hörmann, Turnierveranstalter Dressur/Springen (RuFV Taufkirchen Vils)
Manuela Mack, Turnierveranstalter Vielseitigkeit (RuFV Trostberg)
Dr. Michael Zeitelhack, FEI Tierarzt
Kader/Förderstufe: Reiterfitness zum mitmachen
Termin: Jeden Mittwoch Abend seit Februar 2021
Referent: Isabelle von Lavergne
Fitnesstraining, Personal Training und Schmerzcoaching
Anmeldung: Jederzeit
Kader/Förderstufe: Fragen und Antworten zur Ausbildung eines Dressurpferdes
Termin: Mai 2021 (genauer Termin folgt)
Referent: Ulrich Rasch,
Regionalverbandstrainer, Vorsitzender Prüfungsausschuss für Pferdewirtschaftsmeister, Träger des Goldenen Reitabzeichens in Dressur und Springen, Vorstandsmitglied Bundesvereinigung der Berufsreiter
Kader/Förderstufe: Nach dem Sprung ist vor dem Sprung
Termin: Mai 2021 (genauer Termin folgt)
Referent: gepl. Lars Meyer zu Bexten
Lampenfieber, Ängste und Stress beim Reiten. Einführung in das mentale Training.
Termin: 14.03.2021 um 19 Uhr
Referent: Jasmin Pichler
Sportmentaltrainerin, NLP-Reitcoach®Basic, Pferdewirtin Reiten, Dressurreiterin bis Kl. S
Finanzhilfe in der Corona-Krise
Termin: 11.03.2021 um 19:00 Uhr
Referent: Frank Scheele
In Kooperation mit dem BRFV bieten wir dieses Seminar zu einem Zeitpunkt an, zu dem die Überbrückungshilfe III überarbeitet wurde. Dieses Seminar richtet sich an Pferdebetriebe, Vereine und Soloselbständige.
Die Dressur in der Vielseitigkeit – ein „notwendiges Übel“ ?
Termin: 01.03.2021 um 19:30 Uhr
Referent: Dr. Ernst Topp
In Kooperation mit dem Fachausschuss der Vielseitigkeit in der Deutschen Richtervereinigung im Rahmen der aktuellen Seminarreihe, eine weitere interessante Veranstaltung.
Vereinsführung in Krisenzeiten
Online-Versammlungen mit Wahlen und Beschlüssen, Mitgliedschaft, Rechtssicherheit, Finanzen, Lösungsansätze, Neuausrichtung des Vereines, Mitgliedergewinnung etc.
Termin: 28.02.21
Referent: Karl Bosch www.der-vereinsberater.info
zertifizierter Mediator und Coach, Datenschutz-Fachkraft, Autor von Fachartikeln, 30-jährige Erfahrung in Vereins- und Verbandsführung.
Aspekte der Gesunderhaltung eines Sportpferdes (Online)
Termin: 22.02.2021 um 18.30 Uhr
Referentin: Dr. Susanne Lentrodt
Fachtierärztin, Referentin div., Trainer A (FN)
Webmeeting für schulpferdehaltende Reitvereine anlässlich der Corona-Krise
Termin: 10.05.2020
Informationen und gegenseitiger Erfahrungsaustausch
Lösungsansätze, organisatorische Maßnahmen, finanzielle Hilfen
Symposium der Pferdesportvereine (Online)
gemeinsam mit dem Bayerischen Reit- und Fahrverband
Termin: 21.11.2020
Wir freuen uns auf digitale Vorträge rund um den Alltag im Verein von der Ausbildung des Nachwuchs, über die Digitalisierung im Verein bis hin zur Podiumsdiskussion Pferdesportverein während Corona, u.a. mit Wilfried B. Herkommer (BRFV) und Thomas Ungruhe (FN).
Vorläufiger Zeitplan:
UHRZEIT | ||
15:00-15:15 | Willkommen durch den Pferdesportverband Oberbayern und Bayerischen Reit- und Fahrverband | |
15:15-15:45 | Podiumsdiskussion – Der Pferdesportverein während Corona | |
Themen, in 2 Tracks | ||
15:45-16:15 | Muss ich denn alles alleine machen?- Ehrenamt: Ein Verein lebt durch das Engagement seiner Mitglieder Thomas Ungruhe, FN |
Ausbildung macht sich bezahlt – Förderfähige Sportlizenzen Christine Bichler, BLSV |
16:15-16:45 | Auf der sicheren Seite Damit Sie nicht im Regen stehen! Stefan Fäth, Regionalleiter, ARAG Versicherungsbüro im BLSV |
Regensicher machen! Sinn und Unsinn von Zusatzversicherungen! Carsten Röhnert, Subdirektor Bereich Pferdesport, Nürnberger Versicherung |
16:45-17:15 | Pause | Pause |
17:15-17:45 | Ein Gang über die Anlage – Altlasten im Pferdebetrieb Thomas Ungruhe, FN |
Haftungsfragen Thilo Bals, Rechtsanwalt, Vorsitzender BRFV Ausschuss Pferdebetriebe |
17:45-18:15 | Verbandsarbeit und Reitverein 4.0 – Einsatz internetbasierter Kommunikationstools für die Verbands- und Vereinsarbeit Philipp Dehning, Sabine von Oelffen, Angela Gebert, PSV Obb. |
Digitale Welt – Möglichkeiten für den Verein? Elke Haucke Angela Struck Christian Feigl, BRFV |
Eine gemeinsame Veranstaltung des Pferdesportverbands Oberbayern e.V. und des Bayerischen Reit- und Fahrverbands e.V.
in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landes – Sportverband e.V. und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.